Bericht: BDMP Landesmeisterschaft Bayern Süd 2025 – PP1-3-4 / NPA-B-C-D / SM und Optical Sights

SLG Traunstein mit starker Beteiligung und überzeugenden Leistungen bei der LM Süd 2025 in Fridolfing

Vom 1. bis 4. Mai 2025 fand die BDMP Landesmeisterschaft Bayern Süd in den Disziplinen Police Pistol 1–4, NPA B–D, Super Magnum und Optical Sight im eigenen Schützenheim der SLG Traunstein in Fridolfing statt. In insgesamt zehn Disziplinen traten eine Vielzahl Schützinnen und Schützen an, darunter auch eine große Anzahl von Mitgliedern der SLG Traunstein. Mit über 60 Starts, sieben Mannschaftswertungen und einer Vielzahl an starken Einzelleistungen zeigte sich die SLG nicht nur als sportlich engagierter, sondern auch als hervorragend organisierender Gastgeber.

Besonders hervorzuheben sind dabei die zwei ersten Plätze in PP4 Expert durch Johann Tremel und Thomas Meisinger, die sich mit jeweils 296 Ringen an die Spitze setzten. In der Disziplin PP3 Sharpshooter erreichten Johann Tremel und Andreas Mayer ebenfalls die Plätze zwei und drei. Auch in NPA C Sharpshooter überzeugte die SLG mit einem Dreifacherfolg: Thomas Meisinger (Platz 1), Johann Tremel (Platz 2) und Michael Schmid (Platz 3) dominierten ihre Klasse eindrucksvoll. Ergänzt wurden diese Leistungen durch mehrere starke Mannschaftsergebnisse unter den besten drei in PP3, PP4, NPA C und D.

Mannschaftsergebnisse

PP1

Platz 7 – SLG Traunstein 1 (Sarah, Thomas, Johann, Christian) – 855 Ringe
Platz 9 – SLG Traunstein 2 (Markus, Josef, Andreas, Michael) – 847 Ringe

PP3

Platz 4 – SLG Traunstein 1 (Andreas, Michael, Johann) – 869 Ringe
Platz 9 – SLG Traunstein 2 (Sarah, Gerald, Thomas, Christian) – 835 Ringe

PP4

Platz 3 – SLG Traunstein 1 (Andreas, Michael, Johann) – 875 Ringe
Platz 4 – SLG Traunstein 2 (Sarah, Thomas, Christian) – 871 Ringe

NPA Service Pistol B

Platz 6 – SLG Traunstein 1 (Sarah, Andreas, Michael, Johann) – 273 Punkte
Platz 9 – SLG Traunstein 2 (Josef, Thomas, Christian) – 239 Punkte

NPA Service Pistol C

Platz 2 – SLG Traunstein 1 (Thomas, Michael, Johann) – 283 Punkte
Platz 3 – SLG Traunstein 2 (Sarah, Andreas, Christian) – 280 Punkte

NPA Service Pistol D

Platz 5 – SLG Traunstein 1 (Thomas, Michael, Johann) – 295 Punkte
Platz 7 – SLG Traunstein 2 (Sarah, Andreas, Christian) – 281 Punkte

Einzelwertungen

Police Pistol 1 (PP1)

Master

Platz 9 – Johann Tremel (283 Ringe)

Expert

Platz 3 – Alexander Pscheiden (283 Ringe)
Platz 5 – Andreas Mayer (278 Ringe)

Sharpshooter

Platz 7 – Sarah Anglberger (287 Ringe)
Platz 9 – Christian Zimmermann (285 Ringe)
Platz 15 – Michael Schmid (281 Ringe)
Platz 16 – Thomas Meisinger (281 Ringe)
Platz 27 – Levente Schneider (269 Ringe)
Platz 30 – Gerald Hörterer (261 Ringe)

Marksman

Platz 2 – Josef Kleinschwärzer (283 Ringe)
Platz 3 – Markus Jung (283 Ringe)
Platz 7 – Anton Pauli (277 Ringe)
Platz 11 – Jürgen Brandhuber (271 Ringe)
Platz 24 – Günther Jahn (259 Ringe)
Platz 26 – Johannes Pfister (259 Ringe)
Platz 32 – Florian Himmelstoß (248 Ringe)
Platz 33 – Karl Angerbauer (246 Ringe)
Platz 37 – Martin König (242 Ringe)
Platz 48 – Erwin König (226 Ringe)
Platz 49 – Mario Thomas (222 Ringe)
Platz 54 – Birgit Pfister (193 Ringe)

Unclassified

Platz 3 – Franz Schild (280 Ringe)
Platz 10 – Stefan Schindler (269 Ringe)
Platz 14 – Karl Georg Zeller (257 Ringe)
Platz 17 – Thomas Querbach (249 Ringe)
Platz 21 – Franz Ludwig Rauchegger (209 Ringe)
Platz 22 – Oswald Praxenthaler (200 Ringe)
Platz 23 – Yannick Inneberger (200 Ringe)
Platz 24 – Michael Hofbauer (168 Ringe)

Police Pistol 1 Optical Sight

Platz 14 – Franz Schild (291 Ringe)
Platz 15 – Andreas Mayer (291 Ringe)
Platz 28 – Alexander Pscheiden (277 Ringe)
Platz 29 – Christian Zimmermann (275 Ringe)
Platz 37 – Thomas Meisinger (266 Ringe)
Platz 43 – Anton Pauli (263 Ringe)
Platz 45 – Sarah Anglberger (255 Ringe)
Platz 49 – Günther Jahn (229 Ringe)

Police Pistol 3 (PP3)

Sharpshooter

Platz 2 – Johann Tremel (292 Ringe)
Platz 3 – Andreas Mayer (292 Ringe)
Platz 11 – Michael Schmid (285 Ringe)
Platz 13 – Markus Jung (281 Ringe)
Platz 16 – Sarah Anglberger (276 Ringe)
Platz 19 – Thomas Querbach (270 Ringe)

Marksman

Platz 3 – Thomas Meisinger (285 Ringe)
Platz 13 – Gerald Hörterer (274 Ringe)
Platz 14 – Franz Schild (272 Ringe)
Platz 15 – Christian Zimmermann (271 Ringe)
Platz 16 – Karl Angerbauer (270 Ringe)
Platz 24 – Mario Thomas (256 Ringe)
Platz 34 – Johannes Pfister (229 Ringe)

Unclassified

Platz 5 – Stefan Schindler (281 Ringe)
Platz 7 – Constanze Schmid (214 Ringe)
Platz 8 – Oswald Praxenthaler (169 Ringe)

Police Pistol 4 (PP4)

Expert

Platz 1 – Johann Tremel (296 Ringe)
Platz 2 – Thomas Meisinger (296 Ringe)
Platz 6 – Christian Zimmermann (288 Ringe)

Sharpshooter

Platz 5 – Markus Jung (281 Ringe)

Marksman

Platz 13 – Karl Angerbauer (268 Ringe)
Platz 14 – Karl Georg Zeller (267 Ringe)
Platz 18 – Mario Thomas (240 Ringe)

Unclassified

Platz 2 – Sarah Anglberger (287 Ringe)
Platz 5 – Constanze Schmid (215 Ringe)

Super Magnum (SM)

Marksman

Platz 7 – Alexander Pscheiden (272 Ringe)
Platz 8 – Thomas Meisinger (272 Ringe)
Platz 16 – Andreas Mayer (249 Ringe)
Platz 22 – Anton Pauli (243 Ringe)
Platz 25 – Karl Georg Zeller (230 Ringe)

Super Magnum Optical Sight

Platz 7 – Anton Pauli (269 Ringe)
Platz 9 – Markus Jung (257 Ringe)
Platz 10 – Alexander Pscheiden (256 Ringe)
Platz 12 – Günther Jahn (171 Ringe)

NPA Service Pistol B

Sharpshooter

Platz 6 – Andreas Mayer (94 Punkte)
Platz 11 – Levente Schneider (73 Punkte)

Marksman

Platz 3 – Sarah Anglberger (93 Punkte)
Platz 7 – Johann Tremel (86 Punkte)
Platz 10 – Alexander Pscheiden (83 Punkte)
Platz 11 – Gerald Hörterer (83 Punkte)
Platz 14 – Thomas Meisinger (82 Punkte)
Platz 16 – Josef Kleinschwärzer (80 Punkte)
Platz 19 – Michael Schmid (79 Punkte)
Platz 21 – Christian Zimmermann (77 Punkte)
Platz 30 – Franz Schild (70 Punkte)
Platz 39 – Anton Pauli (62 Punkte)
Platz 40 – Karl Angerbauer (62 Punkte)
Platz 43 – Günther Jahn (60 Punkte)
Platz 44 – Erwin König (60 Punkte)
Platz 47 – Martin König (57 Punkte)
Platz 54 – Karl Georg Zeller (42 Punkte)

Unclassified

Platz 4 – Stefan Schindler (85 Punkte)
Platz 7 – Franz Ludwig Rauchegger (68 Punkte)
Platz 8 – Yannick Inneberger (63 Punkte)
Platz 10 – Florian Himmelstoß (61 Punkte)

NPA Service Pistol Optical Sight

Platz 13 – Franz Schild (98 Punkte)
Platz 20 – Christian Zimmermann (92 Punkte)
Platz 31 – Anton Pauli (75 Punkte)
Platz 33 – Alexander Pscheiden (74 Punkte)
Platz 34 – Thomas Meisinger (72 Punkte)

NPA Service Pistol C

Expert

Platz 4 – Andreas Mayer (99 Punkte)

Sharpshooter

Platz 1 – Thomas Meisinger (95 Punkte)
Platz 2 – Johann Tremel (94 Punkte)
Platz 3 – Michael Schmid (94 Punkte)

Marksman

Platz 4 – Christian Zimmermann (91 Punkte)
Platz 6 – Gerald Hörterer (90 Punkte)
Platz 7 – Sarah Anglberger (90 Punkte)
Platz 12 – Karl Angerbauer (82 Punkte)

Unclassified

Platz 5 – Stefan Schindler (83 Punkte)

NPA Service Pistol D

Sharpshooter

Platz 2 – Michael Schmid (100 Punkte)
Platz 3 – Thomas Meisinger (97 Punkte)
Platz 7 – Christian Zimmermann (89 Punkte)

Marksman

Platz 4 – Johann Tremel (98 Punkte)
Platz 5 – Andreas Mayer (96 Punkte)

Unclassified

Platz 6 – Sarah Anglberger (96 Punkte)
Platz 8 – Karl Angerbauer (85 Punkte)

Die Landesmeisterschaft 2025 in Fridolfing war für die SLG Traunstein in mehrfacher Hinsicht ein Erfolg. Sportlich überzeugte das Team mit zahlreichen Platzierungen unter den besten fünf, Top-3-Ergebnissen in mehreren Disziplinen, sowie starken Mannschaftsleistungen in PP3, PP4, NPA C und D. Besonders stolz kann der Verein aber auch auf die gelungene Durchführung der Meisterschaft sein: Die Organisation, Betreuung und Versorgung der Teilnehmer verliefen reibungslos – ein Verdienst vieler engagierter Helferinnen und Helfer, die sich im Hintergrund um Auf- und Abbau, Wettkampfbetrieb, Verpflegung und Auswertung kümmerten.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, Schützen, Funktionäre und Unterstützer für ihr Engagement, ihren Einsatz und den Beitrag zu einem gelungenen sportlichen Wochenende im eigenen Schützenheim!

Detaillierte Ergebnisse